logo
Xi'an Brictec Engineering Co., Ltd.
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Mr. Brandon Lan
Fax: 86-029-89183545
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau

2025-07-22
Latest company news about Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau

Brictec schließt erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Ziegel ab und demonstriert Expertise im Ziegelwerkbau
Mit 15 Jahren Erfahrung in der Planung kompletter Anlagenprozesse und dem Bau von Projekten für die Herstellung von gebrannten Ziegeln hat Brictec kürzlich Thermoschockbeständigkeitstests für Tunnelofen-Feuerfestziegel und Ofenwagen-Feuerfestziegel abgeschlossen. Diese Tests bestätigten nicht nur die Leistung der feuerfesten Materialien unter extremen Temperaturschwankungen, sondern demonstrierten auch Brictecs professionellen Ansatz bei der Materialauswahl und Qualitätskontrolle im Ziegelwerkbau.

neueste Unternehmensnachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau  0

Bedeutung der Thermostabilitätstests
Bei der Herstellung von Ziegeln sind Tunnelofen-Feuerfestziegel und Ofenwagen-Feuerfestziegel direkten Hochtemperatureinwirkungen und häufigen Temperaturwechseln ausgesetzt. Tunnelofenziegel müssen Dauerbetriebstemperaturen von über 1000 °C standhalten, während Ofenwagenziegel starken Thermoschocks beim Be- und Entladen von Rohlingen aus Rotziegeln ausgesetzt sind. Unzureichende Thermostabilität kann zu Rissen und Abplatzungen führen, was die Lebensdauer des Ofens und die Produktionssicherheit erheblich beeinträchtigt.

neueste Unternehmensnachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau  1

Brictecs strenges Testprotokoll
Um sicherzustellen, dass feuerfeste Ziegel die betrieblichen Anforderungen erfüllen, hat Brictec strenge "Teststandards für die Thermoschockbeständigkeit von Feuerfestziegeln" festgelegt:
Probenvorbereitung: Proben, die aus Produktionschargen gemäß GB/T 3997.1 geschnitten wurden
Ausrüstung: Programmgesteuerter Elektroofen mit Wasserkühlsystem
Vorgehensweise:
Proben 30 Minuten lang auf 1100 °C erhitzen
Schnelles Abschrecken in 20 °C Wasser
Zyklen wiederholen, bis ein Ausfall auftritt
Bewertung: Festigkeitserhaltungsrate nach 20 Zyklen (≥80 % qualifiziert)

neueste Unternehmensnachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau  2

Qualitätssicherung für Bauprojekte
Während der Tests verwendete Brictec Temperaturüberwachungssysteme, die in (Ziegelherstellungsmaschinen) integriert waren, um genaue Daten zu erfassen. Unser Ingenieurteam schenkte der Feuerfestleistung in den tatsächlichen (Rotziegelherstellungsmaschinen)-Produktionslinien besondere Aufmerksamkeit und verwendete die Testergebnisse, um optimale Materialien für laufende Projekte auszuwählen.

neueste Unternehmensnachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau  3

Glossar der Schlüsselbegriffe:

Ziegelherstellungsmaschine: Kernausrüstung zum Formen und Brennen von Ziegeln

Rotziegelherstellungsmaschine: Automatisierte Ausrüstung, die auf die Herstellung von Standard-Rotziegeln spezialisiert ist

Thermoschockbeständigkeit: Fähigkeit des Materials, schnellen Temperaturänderungen ohne Beschädigung standzuhalten

neueste Unternehmensnachrichten über Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau  4
Sollten technische Ungenauigkeiten oder redaktionelle Fehler vorliegen, begrüßen wir Korrekturen und Feedback.