logo
Xi'an Brictec Engineering Co., Ltd.
produits
Neuigkeiten
Haus >

China Xi'an Brictec Engineering Co., Ltd. Unternehmensnachrichten

Einführung in die kaiserliche “Goldene Ziegel” Herstellungsprozess im antiken China “Brictec” “Tonziegeltechnologie Insi

Einführung in den kaiserlichen Herstellungsprozess „Goldener Ziegel“ im alten China Brictec – Einblicke in die Clay Brick Technology-Reihe I. Überblick und historischer HintergrundDer sogenannte „Goldene Ziegel“ (Jinzhuan) bestand nicht aus echtem Gold. Es handelte sich um einen hochwertigen quadratischen Tonziegel, der während der Ming- und Qing-Dynastie speziell für Kaiserpaläste wie die drei Haupthallen der Verbotenen Stadt hergestellt wurde. Bekannt für seinen sanften Glanz, seine dichte Textur und seine metallische Resonanz, wurde er auch Jing Brick oder Fine Clay Palace Brick genannt. Historische Aufzeichnungen weisen auf mehrere Standardgrößen hin (z. B. 1,7 Chi oder 2,2 Chi Länge) und wurden hauptsächlich für Bodenbeläge in Kaisersälen und anderen königlichen Veranstaltungsorten verwendet. Die Herstellung der Golden Bricks war äußerst komplex und zeitaufwändig, der Herstellungszyklus betrug mehr als ein Jahr. In der Neuzeit wurde dieser Prozess als immaterielles Kulturerbe Chinas anerkannt. II. Rohstoffquellen und -auswahl – Warum es einzigartig ist 1.Herkunft:Traditionell aus Suzhou in der Provinz Jiangsu bezogen, insbesondere aus Gebieten wie dem Lumu Imperial Kiln Village und dem Schlamm des Taihu-Sees. Der feinkörnige, eisenreiche Seebodenton aus der Region Jiangnan war dafür bekannt, „klebrig, aber nicht locker, pudrig, aber nicht sandig“ zu sein und eignete sich ideal für die Herstellung dichter, glänzender Ziegelkörper. Historische Ofenaufzeichnungen bestätigen diese Herkunft. 2.Materialanforderungen:Der Ton musste feinkörnig und arm an Verunreinigungen sein, wobei der Eisengehalt, die Plastizität, die Kohäsion und die organische Substanz streng kontrolliert werden mussten. Da die natürlichen Vorkommen unterschiedlich waren, wurden oft mehrere Tone gemischt, um die gewünschte Plastizität und Brennfarbe zu erreichen. III. Gesamter Produktionszyklus und Schlüsselphasen 1. Historische und archäologische Studien stimmen darin überein, dass die Herstellung von Golden Brick ein langer, mehrstufiger Prozess war, der Folgendes umfasste: Bodenauswahl → Tonveredelung (Absetzen, Filtern, Trocknen, Kneten, Treten usw.) → Formen → Natürliches Trocknen → Brennen im Ofen → Wasserhärtung („Yinshui“) → Polieren und Endbearbeiten. 2. Der gesamte Zyklus dauerte in der Regel mehr als ein Jahr, wobei in einigen Aufzeichnungen 12 bis 24 Monate von der Tonvorbereitung bis zum fertigen Ziegel angegeben sind. Allein die Tonveredelung dauerte oft mehrere Monate. Einige Dokumente beschreiben insgesamt 29 detaillierte Teilschritte. IV. Schrittweiser technischer Prozess (nach Phasen gruppiert) Hinweis: Die Details variieren je nach historischem Zeitraum und Ofenstandort. Im Folgenden sind gängige, technisch verfeinerte Praktiken dargestellt, die von Museen und wissenschaftlicher Forschung dokumentiert wurden. 1.Vorbehandlung von Rohton (Extraktion → Mischen → Absetzen und Klären) Tongewinnung:Aus Seeschlamm oder ausgewiesenen Gruben ausgewählt, wobei Sand und organisch reiche Schichten vermieden werden. Grobsiebung:Steine, Wurzeln und grober Schutt werden entfernt. Einweichen und Sedimentation („Cheng“):Lehm war lange Zeit durchnässt; Durch die Schwerkraftsedimentation wurden feine Partikel von Verunreinigungen getrennt. Filterung und Wasseraustausch („Lü“):Mehrere Filtrationen und Wasserwechsel verbesserten die Gleichmäßigkeit und Reinheit der Partikel. Technische Bedeutung:BestimmtPartikelklassierung und Reinheit, grundlegend für dieDichte und Oberflächenglanz des Ziegels. 2.Tonveredelung (Langzeitalterung und Kneten) Trocknen und Lüften („Xi“):Teilweise auf eine zum Kneten geeignete Feuchtigkeit getrocknet. Kneten und Treten („Le“ & „Ta“):Durch manuelles oder Fußkneten wird Luft ausgestoßen, die Kohäsion verbessert und die Textur homogenisiert. Wiederholte Tonveredelung:Historische Aufzeichnungen betonten die Wiederholung –Monate des wiederholten Mischens, Filterns und Alterns. Technische Bedeutung:Langfristige Alterung (analog zur modernen „Tonreifung“) verbessert die Plastizität, reduziert innere Spannungen und sorgt für mehr Stabilitätgleichmäßige Schrumpfung und dichtes Brennen– der Schlüssel zum einzigartigen „metallischen Klang“ des Golden Brick. 3.Umformen und Verdichten Formen und Pressen:Es wurden große quadratische Formen verwendet. Arbeiter drückten oder traten manuell auf Bretter, um den Ton gleichmäßig zu verdichten. Stanzen und Oberflächenveredelung:Einige Ziegel trugen Aufdrucke oder königliche Stempel. Oberflächen wurden sorgfältig geglättet. Technische Bedeutung:Manuelle Verdichtung und Oberflächenpolitur erstelltdichte, glatte Ziegel mit geringer Porosität. 4.Natürliche Trocknung und kontrollierte Lufttrocknung Langfristige Lufttrocknung:Statt schnell zu trocknen, wurden die Ziegel langsam an der Luft getrocknetfür 5–8 Monate, Minimierung von Rissen. Technische Bedeutung:Langsame Feuchtigkeitsabgabe verhindert Schwindrisse und sorgt dafürsogar innere Feuchtigkeitvor dem Schießen. 5.Ofenbeschickung und Langzeitbrand Ofentyp und Stapelung:Kaiserliche Öfen wie die in Lumu waren groß und wurden sorgfältig verwaltet. Stapelmuster optimierten die Wärmeverteilung. Langsamer Temperaturanstieg und langes Einweichen:Das Brennen dauerte Wochen oder Monate, wodurch Thermoschock und Kristallstress vermieden wurden. „Yinshui“-Wasserhärtung:Nach dem Brennen wurden die Ziegel in Wasserbecken eingeweicht, um die Struktur zu stabilisieren und die metallische Resonanz zu verstärken. Technische Bedeutung:Kontrolliertes, langsames Hochtemperaturbrennen plus Wasserhärtungerhöhte Festigkeit, Dichte und akustische Qualität. 6.Endbearbeitung nach dem Brennen (Polieren, Sortieren, Abnahme) Kühlung und Inspektion:Die Ziegel wurden abgekühlt und manuell überprüft. Qualifizierte Exemplare glänzten, hatten keine Risse und waren beim Anschlagen resonant. Polieren und Trimmen:Die Kanten wurden vor der Installation in den Palasthallen verfeinert und poliert. V. Warum waren goldene Ziegel von so außergewöhnlicher Qualität? Erweiterte Tonveredelung und -alterung:Monatelange Klärung und Reifung ergaben feinen, reinen, zusammenhängenden Tonhohe Verdichtung. Langsames Trocknen und Brennen:Rissbildung verhindert und sichergestellthomogene innere Struktur. Einzigartige Mineralzusammensetzung:Der Eisengehalt verstärkte die Oberflächenfarbe und Festphasenreaktionen und verbesserte Härte und Farbton. Nachbehandlung (Wasserhärtung und Polieren):ErweitertOberflächenglanz, Dichte und akustische Resonanz(„metallischer Klang“). VI. Vergleich zwischen imperialen goldenen Ziegeln und modernen gesinterten Tonziegeln Artikel Alter kaiserlicher „Goldener Ziegelstein“ Moderner Tunnelofen-Tonziegel Rohstoffverarbeitung Spezialton aus ausgewiesenen Standorten; Monate des Klärens und Knetens Maschinelles Zerkleinern, Mischen und Mischen (Stunden bis Tage) Umformmethode Manuelles Formen und Pressen von Platten Vakuumextrusion und kontinuierliches Schneiden (automatisiert, hohe Leistung) Trocknen Langfristige natürliche Trocknung (Monate) Mechanische Tunneltrocknung (Stunden bis Tage) Brennen Traditionelle Öfen mit langsamer Erwärmung, langem Einweichen und Aushärten mit Wasser (Wochen–Monate) Tunnel- oder Rollenofen; Kontinuierlich und präzise gesteuert (Stunden) Produktivität und Ertrag Sehr geringe Leistung, geringer Ertrag, aber höchste Qualität Hoher Output, standardisierter, stabiler Ertrag Qualitätsmerkmale Extrem dichte, glänzende Oberfläche, metallische Resonanz Hohe Festigkeit, einheitliche Abmessungen, kontrollierbare Absorption Arbeitsintensität Arbeitsintensiv, handwerklich, langer Zyklus Mechanisiert/automatisiert, effizient, kurzer Zyklus Kommentar:Die Produktion alter goldener Ziegel wurde fortgesetztultimative Handwerkskunst und imperiale Ästhetik, wobei enormer manueller Aufwand und Zeit gegen Seltenheit und Perfektion eingetauscht wurden.Die moderne Ziegelei konzentriert sich aufSkalierbarkeit, Einheitlichkeit und Kosteneffizienz, erreicht durchMechanisierung, Automatisierung und Qualitätskontrollsysteme. VII. Materialwissenschaft und akustische Interpretation – Warum klingt es „wie Metall“? Der „metallische Klang“ des Golden Brick entsteht dadurchhohe Dichte, geringe Porosität und hoher Elastizitätsmodul.Wenn die inneren Partikel fest mit minimalen Poren gesintert sind,Stoßspannungswellen breiten sich mit geringem Energieverlust aus, wodurch ein klarer, heller Ton entsteht, der Keramik oder Stein ähnelt.Langfristige Tonalterung, Wasserhärtung und Oberflächenpolierung verstärken diesen akustischen Effekt zusätzlich. VIII. Institutionelles Erbe und kulturelle Bewahrung Die Golden Brick-Technik warals immaterielles Kulturerbe Chinas aufgeführt.Heute sind Kunsthandwerker inSuzhou und Lumu Imperial Kiln Museumweiterhin dieses Handwerk bewahren und reproduzierenRestaurierung des kulturellen Erbes und kulturelle Bildung. IX. Technische Bedeutung Die überlegene Leistung der imperialen Golden Bricks beruht auf demSynergie von vier Faktoren: Tonauswahl; Erweiterte Verfeinerung und Reifung; Kontrolliertes langsames Trocknen und Brennen; Wasserhärten und Polieren nach dem Brennen.Zusammen geben sie nachextrem niedrige Porosität und außergewöhnliche Dichte. Im Vergleich zur modernen industriellen Ziegelherstellung sind bei der Golden Brick-Produktion Produktivitäts- und Kosteneinbußen zu verzeichnenultimative Qualität, repräsentiert dieDer Gipfel der manuellen Handwerkskunst und der Erfahrungskontrolle.In der modernen Produktion stehen Effizienz, Konsistenz und Standardisierung im Vordergrund – zwei technologische Wege, die unterschiedliche Epochen widerspiegeln. InKonservierung und Restaurierung, insbesondere wichtige traditionelle Schritte verstehen und beibehaltenTonalterung, langsames Trocknen und Aushärten mit Wasser– ist entscheidend für die Nachbildung der authentischen Qualität historischer Palastziegel. Brictec – Einblicke in die Clay Brick Technology-ReiheGeschrieben von: JF & Lou

2025

10/21

Feuerfeste Steine für Tunnelöfen in Ziegelsinterwerken

Feuerfeste Ziegel für Tunnelöfen in Sinterziegeln Tunnelöfen sind kontinuierliche Hochtemperaturbrennsysteme, die durch lange Strukturen und mehrere thermische Zonen gekennzeichnet sind.und mechanische BelastungsbedingungenDaher sind die richtige Auswahl und Konfiguration feuerfester Ziegel für die Leistung des Ofens, die Energieeffizienz und die Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. I. Arten und Eigenschaften feuerfester Ziegel, die in Tunnelöfen verwendet werden 1. Haupttypen nach Material - Nein. Ich weiß nicht. Feuerfeste Art Hauptzusammensetzung Betriebstemperatur (°C) Hauptmerkmale Typische Anwendungen 1 Hochwertige Aluminiumziegel Al2O3 ≥ 55% 1300 ¢1600 Hohe Druckfestigkeit, gute Schlackenbeständigkeit, schlechte Wärmeschockbeständigkeit Dach der Brennzone, Öffentür, Flammenkontaktbereiche 2 Mullite Ziegel 3Al2O3·2SiO2 1350 ¢1700 Niedrige thermische Ausdehnung, hervorragende Wärmeschlagfestigkeit, keine Verformung Feuerzone Dach und Wand, Isolationszone 3 Cordierit-Ziegel 2MgO·2Al2O3·5SiO2 1250 ¥1400 Sehr geringe thermische Ausdehnung, hervorragende Wärmeschlagfestigkeit Unterer Schießbereich, Übergangszone 4 Leichtgewichts-Hochaluminiumziegel Poröses Al2O3 ≥ 50% ≤ 1350 Leichtgewicht, hervorragende Isolierung Isolationsschicht, Nebenwand, oberste Dachschicht 5 Feuer Tonziegel Al2O3 30-45% 1200 ¥1350 Wirtschaftlich, leicht zu konstruieren, moderate Wärmeschlagfestigkeit Vorwärmzone, Außenwand, Rauchverschluss 6 Isolierziegel SiO2·Al2O3 ≤ 1100 Niedrige Wärmeleitfähigkeit, leichtes Gewicht Außenwanddämmungsschicht 7 Silikonziegel SiO2 ≥ 95% 1650 ¥1700 Ausgezeichnete Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen, Säurebeständigkeit Oberes Dach der Brennzone, Ofenkopf 8 Verschleißbeständige Ziegel Verbundwerkstoffe mit hoher Aluminium- oder Mullit-Basis ≤ 1400 Ausgezeichnete Abriebs- und Stoßbeständigkeit Fahrzeugradzone, Gleiskante, Herdfahrzeugoberfläche 9 Silikonkarbidziegel (SiC) SiC ≥ 70% 1500 ¥1650 Hohe Wärmeleitfähigkeit, Oxidations- und Erosionsbeständigkeit Brenner-Zone, Flammen-Einschlagszone, Fahrzeugbasis 10 Gießbarer/Vorgegießbarer Block mit hohem Aluminiumgehalt, Mullit oder SiC-Basis 1300 ¢1600 Gute Integrität und Luftdichte Brenneröffnungen, Bögen, Dichtungsverbindungen 11 Keramikfaserplatte / Decke Al2O3 + SiO2 ≤ 1400 Leichtgewicht, hervorragende Isolierung, einfache Montage Außeneiseln, Öffentüren, Wandverkleidungen 12 Geformt / Maßgeschneiderter Ziegel Benutzerdefinierte Zusammensetzung Unterschiede Präzisionspass, angepasste Geometrie Brennerziegel, Bogenfuß, Übergangsstücke   II. Feuerfestkonfiguration und Konstruktionsnormen bei der Konstruktion von Tunnelöfen 1. empfohlene Materialkonfiguration nach Ofenbereich Schmelzfläche Empfohlene Ziegeltypen Stärke (mm) Temperatur (°C) Beschreibung Dach (Schusszone) Mullite / Cordierite + Leichtgewicht hohe Alumina + Keramikfaser 500 ¥ 550 1250 ¢1300 Kombination aus hoher Festigkeit und Isolierung Mauer (Schusszone) Hochwertiges Aluminiumoxid / Mullit + Leichtes Aluminiumoxid + Faserplatten 500 1200 ¢1300 Innerlich hitzebeständig, äußerlich isolierend Wand (Vorheizungszone) Feuer Ton + leichte Aluminiumoxid 400 ¢ 500 900 ¥1100 Schwerpunkt auf Wärmeschlagfestigkeit Isolierungszone Cordierit + Isolierziegel 400 900 ¥ 1000 Verringert Wärmeverluste Rauchbehälter Feuer Ton / SiC Ziegel 250 ¢ 350 800 ‰ 1000 Hohe Erosionsbeständigkeit Öffnungs- und Versiegelungstüren Mullite + Faserplatte + Stahlplatte 450 ¢ 500 1100 ¥1200 Kombination von Isolierung und mechanischer Festigkeit Oberfläche des Autos Cordierite / SiC / Hochaluminiumziegel 230 1000 ¥1250 mit einer Breite von mehr als 20 mm Kamin-Autoschutzschicht Isolierende Ziegel + Keramikfaser 200 ¢ 250 ≤ 900 Verringert die Wärmeleitung Brennerport / Torfuß SiC-Blöcke / Gießblöcke Gewohnheit 1300 ¢1500 Hohe Wärmeschlag- und Erosionsbeständigkeit   2. Bau- und Maurerstandards Artikel Technische Anforderungen Ziegengefäße ≤ 2 mm; gefallene Verbindungen ≥ 1/4 Ziegellänge Verankerung Anker aus Edelstahl alle 5 Ziegelschichten Schiefer Verwenden Sie passenden feuerfesten Mörtel (gleiches Grundmaterial) Baufolge Zuerst Wände, dann Bögen; die innere Auskleidung vor der äußeren Schicht Trocknen und Aufheizen Anfangsheizgeschwindigkeit ≤ 30°C/Stunde zur Vermeidung von Rissen Steuerung des Bogens Genaue Krümmungsregelung zur Vermeidung der Spannungskonzentration Versiegelung von Gelenken Hochtemperaturdichtungsverbindung oder Keramikfaserfüllung   III. Normen für qualifizierte feuerfeste Materialien 1Aussehen und Abmessung (nach GB/T 2992).1, GB/T 16544) Artikel Anforderung Oberfläche Glatt, ohne Risse, Splitter oder dichte Poren Dimensionelle Toleranz ±2 mm Länge, Breite und Höhe Dichte-Einheitlichkeit ≤ ±0,05 g/cm3 Variation innerhalb derselben Charge   2. Physikalische und chemische Eigenschaften (Ref. GB/T 3995, GB/T 10325) Eigentum Hochwertiges Aluminiumoxid Mullite Cordierit Feuer Ton Massendichte (g/cm3) 2.3 ¢2.6 2.4 ¢2.7 1.9 ¢2.2 2.0 ¥2.2 Scheinbare Porosität (%) 18 ¢ 22 15 ¢ 20 25 ¢ 30 22 ¢ 26 Kaltbrennfestigkeit (MPa) ≥ 60 ≥ 70 ≥ 45 ≥ 35 Dauerhafte lineare Veränderung (%) ±0.2 ±0.3 ±0.3 ±0.4 Refrakturiertheit unter Belastung (°C) ≥ 1450 ≥ 1600 ≥1400 ≥1350 Wärmeschlagfestigkeit (Zyklen 900°C/Wasser) ≥ 20 ≥ 25 ≥ 30 ≥ 15   3. Kontroll- und Annahmeverfahren Inspektion der Rohstoffe Chemische Zusammensetzung (Gehalt an Al2O3, SiO2, Fe2O3) Phaseanalyse (XRD-Prüfung) Fertiggestellte Produktprüfung Abmessungs- und Sichtprüfung Prüfung der Verbrennungsdichte und der Druckfestigkeit Prüfung der Wärmeschlagfestigkeit Dokumentation Fabrikprüfbericht mit chemischen und physikalischen Daten Qualitätszertifikat gemäß GB/T, ISO oder ASTM-Normen Überprüfung vor Ort Zufällige Probenahme von ≥ 10% zur erneuten Prüfung vor dem Einsatz Nur zugelassene Materialien dürfen für den Bau von Öfen verwendet werden   IV. Auswahlprinzipien für feuerfeste Materialien Grundsätze Beschreibung Temperaturgleichstellung Auswahl der Materialien nach thermischen Zonen und Betriebstemperatur Wärmeschockbeständigkeit Priorität Für Dächer und Brenner sind Mullit- oder Cordieritziegel erforderlich. Koordination der mechanischen Stärke Verwenden Sie Aluminium- oder SiC-Ziegel mit hohem Gehalt an Aluminium für Belastungsflächen Koordinierung der Isolierung Dichte Innenteile mit leichten Außenlagen kombinieren Qualifikation des Lieferanten Besitzer einer ISO/GB-Zertifizierung und Prüfberichte von Dritten Prüfung der Stichproben Neue Lieferanten müssen vor der Zulassung Feuerprüfungen bestehen   Schlussfolgerung Ein gut konzipiertes feuerfestes System stellt sicher: Stabiler Betrieb des Tunnelöfen Niedriger Energieverbrauch Verlängerte Lebensdauer des Ofen Konsistente Produktqualität Die richtige Auswahl und Konfiguration feuerfester Ziegelsteine ist von grundlegender Bedeutung für den Erfolg moderner Tonsinterziegelwerke und für die allgemeine Effizienz von Tunnelöfenbauprojekten.

2025

10/16

Xi'an Brictec Irak KTB Projekt geht in beschleunigte Bauphase Oktober 2025 Baufortschrittsbericht

Xi'an Brictec Irak KTB Projekt geht in beschleunigte Bauphase Bericht über den Baufortschritt im Oktober 2025 Projektübersicht: Das Projekt soll drei moderne Tunnel-Öfen-Ziegel-Produktionslinien errichten, die in drei Phasen umgesetzt werden.nach ihrer Beteiligung am Projekt Sulaymaniyah Najimadin, hat sein zweites schlüsselfertiges Projekt für Töpfziegel im Irak gestartet. Die geplante Produktionskapazität beträgt 1.200 Tonnen/Tag und deckt die hauptsächlichen Ziegeltypen des Irak ab, hauptsächlich 240×115×75mm, 400×200×200mm und 200×200×400mm Tonziegel. Ende September 2025 besuchte der Geschäftsführer von Xi'an Brictec persönlich die Baustelle, um den Baufortschritt zu überprüfen, mit dem Auftraggeber zu kommunizieren,und überprüfen Projektaktualisierungen, um sicherzustellen, dass das Projekt rechtzeitig abgeschlossen wird, mit garantierter Qualität und Quantität. KTB-Projekt Oktober 2025 Bericht über den Baufortschritt Im Oktober 2025 ist der Bau des KTB-Projekts stetig vorangekommen. 1Bauteam. Insgesamt neun professionelle Bauarbeiter von Brictec wurden zum Projekt entsandt. Sie verfügen alle über langjährige Erfahrung im Bau von Ziegelanlagen und bei der Installation von Öfen und stellen solide Arbeitskräfte und technische Unterstützung für den Betrieb vor Ort zur Verfügung. 2- Voranschreiten des Bauvorhabens des Tunnels Als Kernanlage der Ziegelfabrik ist der Fortschritt der Tunnelöfen von größter Bedeutung. Seit Anfang September hat Xi'an Brictec erfahrene Maurer beauftragt, den Bau der Ofenwand zu beschleunigen. Derzeit ist die Mauermauer des Ofens gut in vollem Gange, und die Bauqualität entspricht streng den Standards der Ziegelfabrik, um die Stabilität, Haltbarkeit und Isolationsleistung des Ofens zu gewährleisten.Festlegung eines festen Fundaments für die anschließende Installation und den Betrieb. 3Baufortschritt der Rückkehrlinie Die Grundlagenarbeiten der Rückleitung werden gemäß den Prozessentwurfzeichnungen wie geplant durchgeführt. Der Fortschritt ist im Zeitplan, und die Tragfähigkeit und Stabilität des Fundaments entsprechen voll und ganz den Konstruktionsanforderungen.Bereitstellung einer zuverlässigen Unterstützung für die künftige Schieneninstallation und den Betrieb von Öfenwagen. 4. Bauprozess der Lagerstätte für alternde Lehm Auch die Grundbehandlung der Lagerfläche für die Alterung von Ton wird beschleunigt. Sie gewährleistet eine ausreichende Tragfähigkeit und eine strenge Qualitätskontrolle und bildet so eine solide Grundlage für die späteren Bauarbeiten und die Lagerung von Tonalterung. 5. Nächster Arbeitsplan Das Projektteam wird einen effizienten Bau aufrechterhalten, das Management vor Ort stärken und Qualität und Sicherheit gewährleisten. In der Zwischenzeit wird das Team das Wetter und andere äußere Faktoren genau überwachen, vernünftige Zeitpläne festlegen und sicherstellen, dass das Projekt pünktlich und nach hohen Standards abgeschlossen wird. Das KTB-Projektteam wird weiterhin eine professionelle, effiziente und verantwortungsbewusste Haltung einnehmen und sich voll und ganz dem Aufbau eines hochwertigen Ziegelfabrikprojekts widmen. Schlüsselwörter: Mullite Feuerfeststoffe, leichte Mullite Ziegel, Tunnelöfen Isolationsbaumwolle, Tunnel Autoziegel, Tunnelöfen, Trockner.

2025

10/10

Xi'an Brictec glänzt auf der 27. internationalen Konferenz zur Technologie und Ausrüstung für die Produktion von Wand- und Dachmaterialien

Xi'an Brictec glänzt auf der 27. Internationalen Konferenz für Wand- und Dachmaterialien Produktionstechnologie und Geräteausstellung Am 28. September 2025 fand die mit Spannung erwartete 27. Internationale Konferenz für Wand- und Dachmaterialien Produktionstechnologie und Geräteausstellung in Xi'an erfolgreich ihren Abschluss. Als eine der einflussreichsten Veranstaltungen der Branche zog die Konferenz zahlreiche namhafte inländische Unternehmen an, die gemeinsam Spitzentechnologien und fortschrittliche Geräte im Bereich der Wand- und Dachmaterialienproduktion präsentierten. Xi'an Brictec, zusammen mit den Tunnelofenbrenner-Produkten von Brictec, hatte einen bemerkenswerten Auftritt und wurde zu einem der wichtigsten Highlights der Ausstellung. Auf der Expo zog der Tunnelofenbrenner von Brictec mit seiner einzigartigen Leistung und Spezialisierung auf thermische Engineering-Produkte und Prozessausrüstung für Ziegelfabriken erhebliche Aufmerksamkeit und Anfragen von vielen Tonziegelherstellern auf sich. Brictec ist derzeit der einzige Brennerhersteller auf dem Markt, der professionelle Dienstleistungen aus der Perspektive des gesamten Ziegelfabrikprozessdesigns und der thermischen Tunnelofenausrüstung anbieten kann. Es ist ein Unternehmen, das F&E, Produktion und Herstellung von Tonziegel-Tunnelofenbrennern integriert. Während der Ausstellung erhielten die Tunnelofenbrenner von Brictec, die für ihre hohe Effizienz, Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit bekannt sind, großes Lob von den Besuchern und wurden zur bevorzugten Wahl für viele Kunden, die ihre Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern möchten. Xi'an Ruitai wird weiterhin die Philosophie „Kundenorientiert und wertorientiert durch Leistungsträger“ hochhalten, aufmerksam auf die Kundenbedürfnisse hören, sich auf F&E konzentrieren und das Produktdesign und die Leistung ständig verbessern. Die Tunnelofenbrenner von Brictec werden die Branche weiterhin in hochwertigen Ziegelbrennlösungen anführen und danach streben, die Marke Nr. 1 bei Tonziegel-Tunnelofenbrennern zu werden. Der erfolgreiche Abschluss der 27. Internationalen Konferenz für Wand- und Dachmaterialien Produktionstechnologie und Geräteausstellung bot den Unternehmen der Branche nicht nur Möglichkeiten zur Präsentation und zum Austausch, sondern gab auch der Gesamtentwicklung des Wand- und Dachmaterialienproduktionssektors neue Impulse.   Nachricht beigetragen von: JF & LOU

2025

09/29

Die 27. Internationale Konferenz und Fachmesse für Produktionstechnologie und -ausrüstung von Wand- und Dachmaterialien 2025

Die 27. Internationale Konferenz über die Produktion von Wand- und Dachmaterialien, Technologie und Ausrüstung Expo 2025 I. Inhalt der Ausstellung(1) Thematische BerichtePolitikinterpretation durch Führungskräfte und Experten der nationalen Ministerien; Umsetzung nationaler Normen und grüne Bewertung; Nutzung von festen Abfällen mit hohem Wert;Leistungsklassifizierung der Ziegel- und Fliesenindustrie und Strategien zur Verringerung der Umweltverschmutzung und der CO2-Emissionen■ neue digitale und intelligente Produktionstechnologien; energieeinsparende grüne Wandmaterialien (höhle Ziegel, Blöcke, Wandplatten), architektonische dekorative Terrakotta (Ziegel), farbige Dachfliesen,Pflastersteine, Kulturgraue Ziegel und Fliesen, Ziegelschnitzereien usw.; Sekundärbrenntechnik; Neue Trocknungsausrüstung und energiesparende Ofentechnologien; Neue intelligente Roboter,automatische Stapel-/Entlade-/Verpackungsgeräte■ Industrieinternet und intelligente Fertigung; Energieeinsparung, Umweltschutz und Technologien zur Behandlung von Schadstoffen; Fertigbauteile und Bautechnologien;Wandmaterialien und grüne Gebäude. (2) Ausstellung für technische AusrüstungSchwerpunkt auf der Präsentation von grünen, energiesparenden und ressourceneffizienten Wand- und Dachmaterialien sowie innovativer energiesparender Fertigungsgeräte:Neue gefertigte Wand- und Dachmaterialien: Energieeinsparende und grüne Wärmedämmungsmaterialien (höhle Ziegel, Blöcke, Wandplatten), architektonisch dekorative Terrakotta (Ziegel), farbige Dachfliesen,Technologie und Ausrüstung für die Produktion von Pflasterziegeln (Vakuum-Extruder), Zerkleinerer, Mischer, Walzen, Schneidmaschinen, Stapler, Roboter, Entladegeräte, Verpackungsmaschinen, Regalsysteme, Rohstoffalterungsanlagen, neue Trockner, Tunnelöfen, Öfenbetriebssysteme);Architektonische traditionelle Grausteine, Fliesen und Technologien und Ausrüstung für die Ziegelschnitzung; Autoklavensteine, AAC-Blöcke (Panels), verschiedene Technologien und Ausrüstung für Trennwände;Technologien zur Reinigung von Rauchgasen und zum Umweltschutz■ Neue Technologien und Ausrüstung für die Verwertung fester Abfälle. (3) Verwandte TätigkeitenWährend der Ausstellung: technische Austausch über Forschung und Entwicklung, neue Technologien und Verfahren für energiesparende grüne Wand- und Dachmaterialien, Energieeinsparung, Emissionsreduktion und Anwendungen von Geräten;Fabrikbesuche an spezialisierten Produktionslinien.Xi'an Wall Materials Research & Design Institute 60. Jubiläumsfeier: Foren, Ausstellung von Industrieerrungenschaften und offene Besuche. II. Einführung in den Brenner von Brictec1. Brictec ISG/ASG Hochgeschwindigkeits-ErdgasbrennerDer Brictec ISG Hochgeschwindigkeitsbrenner ist mit automatischer Zündung und Flammmelde ausgestattet, verfügt über eine intelligente Automatisierung, eine hervorragende Stabilität und einen breiten Leistungsbereich.Wirksamkeit bei jeder TemperaturMit automatischen Zünd- und Temperaturregelungsfunktionen ist es ein wesentliches Zündgerät für Erdgasbrenner und automatische Zündsysteme von Tunnelöfen mit externer Zündung.Jeder Brenner ist mit einer unabhängigen Steuerung, automatischer Zündung, Flammdetektion und Überwachung des Rauchgasventilatorsignals für die Sicherheit ausgestattet.Der ISG-Brenner beseitigt unverbrannte Gase im Tunnelofen, die Verbrennungseffizienz zu verbessern und schädliche Emissionen zu reduzieren. ISG-Brenner / technische Parameter: Parameter Spezifikation Anwendbare Brennstoffe Alle gasförmigen Brennstoffe (Erdgas, Butan, Propan) Gasdruck 0.2 ¢ 0,36 bar Wärmekraft 60 ¢ 150 kW Zündmethode Elektrodenzündung Funktionsweisen Maximal / Min / Halt Entdeckung von Flammen Ionensonde Einrichtung Ofenoberfläche oder -seite ASGBrenner / technische Parameter: Parameter Spezifikation Anwendbare Brennstoffe Alle gasförmigen Brennstoffe (Erdgas, Butan, Propan) Gasdruck 0.2 2 bar Wärmekraft 40 ¢ 70 kW Zündmethode Keine Funktionsweisen An aus Einrichtung Oberfläche der Öfen 2. Brictec ASNG/2 Doppelbrennstoff-Schweröl- und GasbrennerDer ASNG/2-Brenner kann mit flüssigen Brennstoffen (Schweröl, Leichtöl, Rohöl, Biokraftstoffe) oder gasförmigen Brennstoffen (Naturgas, Butan, Propan) betrieben werden.Der Wechsel zwischen den Kraftstoffen erfordert nur einen einfachen Wechsel, kein Ersatz des Brenners.Ein täglicher Ölbehälter, der in der Nähe des Ofens installiert ist, erwärmt und zirkuliert den Brennstoff, um einen kontinuierlichen Fluss zu gewährleisten und Verstopfungen durch niedrige Temperaturen zu vermeiden.und das für einen sicheren und effizienten Betrieb erforderliche Zubehör. ASNG/2 Brenner / technische Parameter: Parameter Spezifikation Anwendbare Brennstoffe Flüssigkeit: Schweröl, Leichtöl, Rohöl, BiokraftstoffeGas: Erdgas, Butan, Propan Gasdruck 0.2 2 bar (für Gas) Wärmekraft 40 ¢ 70 kW Zündmethode Variable (für Erdöl); ON?? OFF (für Gas) Funktionsweisen Variable Drehzahl (Öl) / ON/OFF (Gas) Einrichtung Oberfläche der Öfen 3. Brictec PCS Pulverisierter KohlebrennerDer Brictec PCS Pulverised Coal Burner ist ein energiesparendes, effizientes und einfaches Gerät, das zur Pulverisierung und Zufuhr von Kohle in Ringöfen und Tunnelöfen verwendet wird.Es integriert die Zerkleinerung von Rohkohle auf unter 200 Maschen, automatische Zufuhr und Abstimmung mit dem Temperaturregelungssystem für eine vollautomatisierte Produktion. PCS-Brenner / technische Parameter: Parameter Spezifikation Anwendbare Brennstoffe Pulverisierte Kohle (≤5 mm, Feuchtigkeit ≤5%, Schwefel ≤4%, HGI ≥50, Kalorifikationswert ≥6000 Cal) Wärmekraft 115 kW pro Punkt (maximal 12 Punkte) Futtersystem Automatisches Füttern Einrichtung Tunnelöfen / Ringöfen  

2025

09/22

Brictec erfolgreich auf der 9. Bagdad International Building & Construction Expo (IRAQ BUILDEXPO) vorgestellt

Brictec erfolgreich auf der 9. Bagdad International Building & Construction Expo (IRAQ BUILDEXPO) vorgestellt Kürzlich nahm Brictec, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Prozessgestaltung von Töpfziegelanlagen und des EPC-Baus, erfolgreich an der 9. Bagdad International Building & Construction Expo (IRAQ BUILDEXPO) teil. Auf der Ausstellung präsentierte Brictec ein hochwertiges Modell einer Ziegelfabrik und unterstrich seine fortschrittlichen Fähigkeiten in den Bereichen Tunnelöfen, Feuerfestlösungen für Öfenfahrzeuge und schlüsselfertige Ziegelfabrikprojekte.Der Stand zog große Aufmerksamkeit von Fachleuten der Branche und lokalen Auftragnehmern auf sich, die für die Expertise von Brictec in energieeffizienten, modernen Lösungen für Ziegelanlagen hoch anerkannt ist. Diese Veranstaltung markierte einen wichtigen Schritt für Brictec, um sich vom irakischen Markt in die breitere Region des Nahen Ostens auszuweiten.Brictec wird weiterhin effiziente, nachhaltige und intelligente Ziegelfabriklösungen, die zur qualitativen Entwicklung der Baustoffindustrie im Irak und im Nahen Osten beitragen.Die Ausstellung war ein großer Erfolg und Brictec wünscht dem irakischen Volk Frieden, Wohlstand und Glück. Überblick über die AusstellungÜber die Iraq Build Expo: Die Iraq Build Expo ist die führende internationale Ausstellung des Landes, die sich den Bereichen Bau, Baustoffe, Infrastruktur und Immobilienentwicklung widmet.Jetzt in der neunten Ausgabe, wird die Veranstaltung vom 8. bis 11. September 2025 auf dem Bagdad International Fairground stattfinden. Während der Wiederaufbau und die Modernisierung des Irak weiter in großem Maßstab stattfindet, bietet die Iraq Build Expo eine wichtige Plattform für lokale und internationale Unternehmen, um ihre Produkte, Dienstleistungen,und Technologien an eine sehr zielgerichtete Zielgruppe von Entscheidungsträgern, Käufer, Investoren und Projektleiter. Mit der Teilnahme von über 300 Ausstellern und Tausenden von professionellen Besuchern aus dem ganzen Irak, dem Nahen Osten, Europa und Asien bietet die Messe einzigartige Möglichkeiten, sich zu vernetzen.Partnerschaften aufbauen, und zur Zukunft der gebauten Umwelt des Irak beitragen. Hauptmerkmale:1Ausgestattete Ausstellungsfläche für alle Bausektoren2Hochrangiges B2B-Matchmaking-Programm3- Live-Demonstrationen und technische Vorträge4- Beteiligung staatlicher Stellen und privater Bauträger Wir danken der Iraqi Pyramids Group A.S. für die Ausstellung. Herausgeber: JF & Lou

2025

09/12

Diskussion über das Druckregime beim Brennen im Brictec-Tunnelofen

Diskussion über das Druckregime beim Brennen im Brictec-Tunnelofen Beim Brennen im Tunnelofen hat die Rationalität des Druckregimes einen erheblichen Einfluss auf die Brennergebnisse. Das Ofendruckregime bezieht sich auf das Verteilungsmuster des statischen Drucks entlang der Länge des Tunnelofens. Durch das Auftragen der Druckdaten verschiedener Wagenpositionen wird eine „Druckkurve“ erhalten. Das Druckregime bestimmt direkt den Strömungszustand der Gase im Ofen, was wiederum beeinflusst: 1. Wärmeaustausch im Ofen; 2. Die benötigte Menge an Verbrennungsluft und die abgeleiteten Abgase; 3. Die Gleichmäßigkeit der Druck- und Temperaturverteilung im Ofen.   I. Bildung des Druckregimes Die Druckverteilung im Ofen ist das Ergebnis des Zusammenspiels mehrerer Gasströme: 1. Kühlzone: Eine große Menge kalter Luft tritt ein, während erhitzte Luft abgesaugt wird. 2. Brennzone: Die Verbrennung von Brennstoff erzeugt Gase, mit der Zugabe von Primärluft und zerstäubtem Brennstoff. Der Druck in dieser Zone ist in der Regel höher als der atmosphärische Druck, wodurch ein positiver Druck entsteht. 3. Vorheizzone: Eine große Menge an Rauchgas und Wasserdampf wird durch den Abluftventilator abgeführt. Der Ofendruck ist niedriger als der atmosphärische Druck, wodurch ein negativer Druck entsteht. Beim Übergang von positivem zu negativem Druck gibt es eine Schnittstelle, an der der Innendruck des Ofens dem äußeren atmosphärischen Druck entspricht. Dies wird als Null-Druck-Ebene (oder Nullpunkt/Nullposition) bezeichnet. (1) Vor der Null-Druck-Ebene (Vorheizzone) → Unterdruckzone, vorteilhaft für die Ableitung von Rauchgas und Wasserdampf, kann aber das Eindringen kalter Luft verursachen, was zu thermischer Schichtung und erhöhten Temperaturunterschieden führt. (2) Nach der Null-Druck-Ebene (Brennzone) → Überdruckzone, verhindert das Eindringen kalter Luft und hält eine stabile, gleichmäßige Temperatur aufrecht. II. Steuerung der Null-Druck-Position Im praktischen Betrieb halten die meisten Tunnelöfen die Brennzone unter leichtem Überdruck und legen die Null-Druck-Ebene fest bei: 1. Der Mitte der Brennzone; 2. Oder etwa 1/3 der Kohlezuführungsreihen in Richtung Isolierzone; 3. Oder leicht hinter dieser Position. Dies ermöglicht es, dass Hochtemperaturgase den gesamten Ziegelstapel gleichmäßig ausfüllen, wodurch eine gleichmäßige Erwärmung und Isolierung der Ziegel bei hohen Temperaturen gewährleistet wird. III. Wichtige Punkte zur Steuerung des positiven Drucks 1. Vorteile eines moderaten positiven Drucks: Stabile Ofenatmosphäre, gleichmäßige Temperatur, Verhinderung des Eindringens kalter Luft. 2. Risiken eines übermäßigen positiven Drucks: Deutliches Austreten heißer Gase → erhöhte Wärmeverluste; 3. Wenn die Abdichtung des Ofenwagens unzureichend ist → fließen heiße Gase nach unten, was möglicherweise zu Folgendem führt: (1) Verformung und Beschädigung der Ofenwagenröcke; (2) Abnutzung der Sanddichtungsrillen; (3) Verdunstung des Schmieröls der Lager, wodurch Lagerschäden verursacht werden; (4) Verschlechterung der Arbeitsumgebung. Daher sollte der Betrieb des Tunnelofens einen übermäßigen positiven Druck vermeiden und nur einen leichten positiven Druck aufrechterhalten.

2025

09/16

Brictec besteht erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Steine und demonstriert damit Expertise im Ziegelanlagenbau

Brictec schließt erfolgreich den Thermoschockbeständigkeitstest für feuerfeste Ziegel ab und demonstriert Expertise im Ziegelwerkbau Mit 15 Jahren Erfahrung in der Planung kompletter Anlagenprozesse und dem Bau von Projekten für die Herstellung von gebrannten Ziegeln hat Brictec kürzlich Thermoschockbeständigkeitstests für Tunnelofen-Feuerfestziegel und Ofenwagen-Feuerfestziegel abgeschlossen. Diese Tests bestätigten nicht nur die Leistung der feuerfesten Materialien unter extremen Temperaturschwankungen, sondern demonstrierten auch Brictecs professionellen Ansatz bei der Materialauswahl und Qualitätskontrolle im Ziegelwerkbau. Bedeutung der Thermostabilitätstests Bei der Herstellung von Ziegeln sind Tunnelofen-Feuerfestziegel und Ofenwagen-Feuerfestziegel direkten Hochtemperatureinwirkungen und häufigen Temperaturwechseln ausgesetzt. Tunnelofenziegel müssen Dauerbetriebstemperaturen von über 1000 °C standhalten, während Ofenwagenziegel starken Thermoschocks beim Be- und Entladen von Rohlingen aus Rotziegeln ausgesetzt sind. Unzureichende Thermostabilität kann zu Rissen und Abplatzungen führen, was die Lebensdauer des Ofens und die Produktionssicherheit erheblich beeinträchtigt. Brictecs strenges Testprotokoll Um sicherzustellen, dass feuerfeste Ziegel die betrieblichen Anforderungen erfüllen, hat Brictec strenge "Teststandards für die Thermoschockbeständigkeit von Feuerfestziegeln" festgelegt: Probenvorbereitung: Proben, die aus Produktionschargen gemäß GB/T 3997.1 geschnitten wurden Ausrüstung: Programmgesteuerter Elektroofen mit Wasserkühlsystem Vorgehensweise: Proben 30 Minuten lang auf 1100 °C erhitzen Schnelles Abschrecken in 20 °C Wasser Zyklen wiederholen, bis ein Ausfall auftritt Bewertung: Festigkeitserhaltungsrate nach 20 Zyklen (≥80 % qualifiziert) Qualitätssicherung für Bauprojekte Während der Tests verwendete Brictec Temperaturüberwachungssysteme, die in (Ziegelherstellungsmaschinen) integriert waren, um genaue Daten zu erfassen. Unser Ingenieurteam schenkte der Feuerfestleistung in den tatsächlichen (Rotziegelherstellungsmaschinen)-Produktionslinien besondere Aufmerksamkeit und verwendete die Testergebnisse, um optimale Materialien für laufende Projekte auszuwählen. Glossar der Schlüsselbegriffe: Ziegelherstellungsmaschine: Kernausrüstung zum Formen und Brennen von Ziegeln Rotziegelherstellungsmaschine: Automatisierte Ausrüstung, die auf die Herstellung von Standard-Rotziegeln spezialisiert ist Thermoschockbeständigkeit: Fähigkeit des Materials, schnellen Temperaturänderungen ohne Beschädigung standzuhalten Sollten technische Ungenauigkeiten oder redaktionelle Fehler vorliegen, begrüßen wir Korrekturen und Feedback.

2025

07/22

Brictec Malaysia CBT Dekorationsziegel Produktionslinie Projekt November Phase Zusammenfassung

Projektübersicht Malaysia CBT Dekorationsziegel-Produktionslinie Projekt ist das Flaggschiff-Modellprojekt von Brictec in Südostasien, entworfen, um eine tägliche Produktion von 70.000 Dekorationsziegel (215x100x67mm) zu produzieren.Aufgrund der 6-tägigen WerkzeitDie tatsächliche Tagesproduktion beträgt etwa 85.000 Stück. Hauptprozess des Projekts für die Produktionslinie für Zierziegel: Das Projekt verwendet das Prozess der nassen Kunststoffextrusion, die Trocknung wird durch einen einlagigen Tunnel-Trockner mit Stützbalken-Recycling durchgeführt.und das Brennen verwendet einen externen Brenn-Tunnel-Ofen mit flacher Decke aus leichtem MulliteDie Betriebsanlage kann automatisch gesteuert werden, die Trocknungskammer und der Tunnelöfen werden zentral gesteuert. November Zusammenfassung der Projektphase   1.Trocknungsraum 1:Die Zyklonbasis und der Hauptwellenmotor an der Oberseite der Trocknungskammer wurden installiert,22 Zyklonkonenfässer wurden installiert und debuggt und 65 Ventilatoren installiert; 2:Das Heißluftrohr wurde am 25. November hergestellt, das Schweißen und die Montage wurden abgeschlossen. 3:Die Betonvergießung von 2 von 4 Leitungen der inneren Schiene der Trocknungskammer ist abgeschlossen, die anderen 2 Leitungen sollen voraussichtlich vor dem 8. Dezember abgeschlossen sein; 4:Der Bau der Fährspur am Fahrzeugausgang ist abgeschlossen; 5:Die Heißluftbläser sind an den Anlagestandort verlegt worden. 6:65 Uhr. Die Zyklonkolonnen wurden geschüttet.   2.Tunnel-Öfen-Abschnitt 1:Nach der Fertigstellung der Deckenbalken wurden 85 Balken sowie 1512 Nebenbalken installiert. 2:Die Betonvergießung für den Ringbalken des Tunnelöfen ist abgeschlossen. 3:Der Bau von 2 Rückleitungsanlagen in der Vortrocknungskammer ist abgeschlossen; 4:Der Grundbau der Fährschiene am Ausgang ist abgeschlossen und die Stahlstangen des Gleisbalkens sind gebunden,die auf die Anbringung der Gleise warten. 5:Die Betonvergießung der Feuchtigkeitsauspuffkammer am Eingang ist abgeschlossen, und auch die Betonoberfläche am Ausgang ist fertiggestellt. 6:Der Boden der Rückleitung wurde ausgegraben,die nächste Woche wird der Zerkleinerer eingebracht,um den Boden zu zerkleinern,danach wird mit dem Bau begonnen. 7:3780 leichte hochaluminiumhaltige Hängemöbel und 3780 MG-26 Polylight Mullite-Deckenbausteine wurden zusammengefügt.   3.Fundamentsabteilung für Prozessgeräte 1:Ausgraben des Boxfeeder-Grundwerks und Positionierung der Superfeinwalzmaschine. 4.Stand der Ankunft Die zweite Reihe von inländischen Gütern 2-4,2-5, und 2-6, insgesamt 15 Container, kam vor Ort an,die Inventur wurde ohne Schäden oder Mengenfehler abgeschlossen,die Waren wurden ordnungsgemäß am vorgesehenen Standort der Werkstatt aufgestellt;. 5Dokumentarfilme vor Ort    

2024

12/05

1 2