Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: Brictec
Zertifizierung: CE ISO
Modellnummer: BRICTEC
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1 SATZ
Preis: USD 1,000,000--1,500,000
Verpackung Informationen: Maßgeschneidert
Lieferzeit: 180 Tage
Zahlungsbedingungen: Akkreditiv, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Kundenspezifisch
Automatisch: |
- Ja, das ist es. |
Methode: |
Feuerung über Gas-Kohle-Schweröl |
Abmessungen (L*W*H): |
Kann angepasst werden |
Typ: |
Maschine zur Herstellung hohler Blöcke,maschine zur Herstellung fester oder hohler Ziegelmaschinen M |
Rohmaterial: |
Ton,Erde,Schieferton |
Produktname: |
Tunnelofen zum Brennen von Ziegeln |
Funktion: |
Automatische Trocknung und Feuerung von Ziegeln,Produktion verschiedener Stile von Ziegeln |
Automatisch: |
- Ja, das ist es. |
Methode: |
Feuerung über Gas-Kohle-Schweröl |
Abmessungen (L*W*H): |
Kann angepasst werden |
Typ: |
Maschine zur Herstellung hohler Blöcke,maschine zur Herstellung fester oder hohler Ziegelmaschinen M |
Rohmaterial: |
Ton,Erde,Schieferton |
Produktname: |
Tunnelofen zum Brennen von Ziegeln |
Funktion: |
Automatische Trocknung und Feuerung von Ziegeln,Produktion verschiedener Stile von Ziegeln |
Einführung in Tunnelöfen:
Ein Tunnelöfen ist ein in der Keramik-, Ziegel- und Glasindustrie weit verbreitetes kontinuierliches Feuerungsgerät, das nach seiner einzigartigen länglichen Struktur und kontinuierlichen Produktionsmethode benannt wurde.
Die Konstruktion eines Tunnelöfen ermöglicht es grünen Ziegeln oder anderen Keramikprodukten, sich langsam durch den Ofen zu bewegen und durch verschiedene Temperaturzonen zu gehen, um den Brennprozess abzuschließen.
Struktur der Tunnelöfen:
1Ein Tunnelöfen besteht in der Regel aus folgenden Hauptteilen:
(1) Der Hauptbauteil des Tunnelöfen, gewöhnlich ein länglicher Durchgang mit Gleisen oder Walzen, um die grünen Ziegel zu stützen und zu bewegen.
(2) Die erste Zone, in die die grünen Ziegel nach ihrem Eintritt in den Ofen kommen, wo die Temperatur allmählich ansteigt, um die Feuchtigkeit aus den Ziegeln zu entfernen.
2Schießzone: Der Kernbereich des Tunnelöfen mit der höchsten Temperatur, in dem die Ziegel gesintert werden.
3Kühlzone: Die Zone, in der die gebrannten Ziegel schrittweise auf eine für das Entladen geeignete Temperatur abgekühlt werden.
4Verbrennungssystem:Bereitstellt die für das Brennen erforderliche Wärme, in der Regel mit Brennern, Brennstoffversorgungssystemen und Abgassystemen.
5. Lüftungssystem:Steuerung des Luftstroms im Ofen, um eine vollständige Verbrennung und eine gleichmäßige Temperaturverteilung sicherzustellen.
6Antriebssystem: Verwendet, um die grünen Ziegel durch den Ofen zu bewegen, in der Regel mit Motoren, Kettenantrieben oder Rollantriebseinrichtungen.
Funktionsprinzip von Tunnelöfen:
1Das Arbeitsprinzip eines Tunnelöfen beruht auf einem kontinuierlichen Produktionsmodus.
2Grüne Ziegel werden auf die Ofenwagen gelegt, die über Gleise oder Rollen in den Ofenkörper gelangen.
3Die grünen Ziegel werden in der Vorheizzone schrittweise erhitzt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, und die Abgase aus dem Ofen können zur Verbesserung der thermischen Effizienz wieder in Umlauf gebracht werden.
4Die grünen Ziegel erreichen die höchste Temperatur in der Brennzone und vervollständigen den Sinterprozess.
5Die gebrannten Ziegel werden in der Kühlzone schrittweise auf eine für das Entladen geeignete Temperatur abgekühlt.
6Die Öfenfahrzeuge bewegen sich kontinuierlich durch den Ofen, neue grüne Ziegel kommen herein und gebrannte Ziegel werden entladen, so daß eine kontinuierliche Produktion erreicht wird.
Vorteile von Tunnelöfen:
Tunnelöfen haben folgende Vorteile:
1. Kontinuierliche Produktion: Fähig zur kontinuierlichen Produktion in großem Maßstab, was die Produktionseffizienz verbessert.
2Hohe thermische Effizienz: Die Wärmerückgewinnung in den Vorheizungs- und Kühlzonen verbessert die thermische Energieverwertung.
3Stabile Temperaturkontrolle: Eine präzise Kontrolle der Temperaturverteilung innerhalb des Ofens gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.
4- hoher Automatisierungsgrad: kann mit automatisierten Steuerungssystemen ausgestattet werden, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Stabilität der Produktion zu verbessern.
5Weite Anwendungsbereiche: Geeignet zum Brennen verschiedener Keramikprodukte und Ziegelsteine mit hoher Anpassungsfähigkeit.
Anwendungen von Tunnelöfen:
Tunnelöfen werden in folgenden Bereichen weit verbreitet:
1- Keramikindustrie: zum Brennen von Keramikprodukten wie Fliesen und Sanitärwaren.
2. Ziegel- und Fliesenindustrie: zum Brennen von Lehmziegeln, Zementziegeln usw.
3- Glasindustrie: zum Brennen und Glühen von Glaswaren.
4 Feuerfeststoffindustrie: zum Brennen von Feuerfestziegeln und anderen Feuerfeststoffen.
Instandhaltung und Pflege von Tunnelöfen:
Um einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer von Tunnelöfen zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich:
1- Regelmäßig die Brennöfen auf Risse, Verformungen oder andere Beschädigungen überprüfen und rechtzeitig reparieren.
2. Regelmäßig das Verbrennungssystem einschließlich Brenner und Kraftstoffversorgungssystem reinigen, um eine vollständige Verbrennung zu gewährleisten.
3. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungskanäle frei sind und überprüfen Sie den normalen Betrieb der Ventilatoren.
4. Überprüfen Sie den Betrieb des Antriebssystems, einschließlich Motoren, Ketten oder Rollenantrieben, und schmieren und ersetzen Sie abgenutzte Teile rechtzeitig.
5. Regelmäßig Temperatursensoren und Kontrollsysteme kalibrieren, um eine genaue Temperaturkontrolle zu gewährleisten.